Zum Inhalt springen

Zubau beim Kolpingheim Mistelbach feierlich eröffnet

In Summe wurden 14 zusätzliche Wohn- und 17 Tagesplätze geschaffen.

Im frisch angelegten Garten – direkt zwischen dem neuen Wohnhaus für teilbetreutes Wohnen sowie der neuen Werkstätte, die zu einer einzigartigen Erlebniswerkstätte erweitert wurde – fand am Freitag, dem 26. September, die große Eröffnungsfeier des Zubaus beim Kolpingheim in Mistelbach statt. Bei laufendem Betrieb des Bestandsgebäudes konnten beide Objekte errichtet bzw. erweitert werden, ohne den täglichen Arbeitsablauf im Kolpingheim zu beeinträchtigen. In Summe wurden 14 zusätzliche Wohn- und 17 Tagesplätze geschaffen. Seit dem Jahr 1999 finden Menschen mit Behinderungen im Kolping-Wohnhaus sowie in der Werkstätte in Mistelbach ein zu Hause und Unterstützung dabei, ihr Leben nach eigenen Wünschen und Bedürfnissen zu gestalten. Sowohl das Wohnhaus, das bisher Platz für 40 BewohnerInnen bot, als auch die Werkstätte, in der bis dato 72 Plätze zur Verfügung standen, wurden in Kooperation mit dem Land Niederösterreich erweitert, um dem steigenden Bedarf in der Region gerecht zu werden. So wurden innerhalb weniger Monate eine Tagesstätte für Menschen mit erhöhtem Unterstützungsbedarf sowie ein Wohnhaus für bereits selbständigere MitbewohnerInnen errichtet. Ebenso neu sind die Betriebsküche, ein erweiterter Speisesaal und eine Optimierung der Verwaltung. „Für uns ist heute ein sehr großer Tag, denn die Baustelle ist mit dem heutigen Tag so gut wie abgeschlossen“, zeigte sich Mag. (FH) Ursula Bahringer, Leiterin der Kolping-Einrichtung für Menschen mit Behinderungen in Mistelbach, sichtlich erleichtert und glücklich über den raschen und vor allem reibungslosen Baufortschritt.

Viele Fest- und Ehrengäste waren zur feierlichen Eröffnung gekommen, um der Leiterin des Hauses, ihren MitarbeiterInnen, vor allem aber den HeimbewohnerInnen zu ihrem neuen zu Hause zu gratulieren: „Dieses Haus ist etwas ganz besonderes, denn es ist nicht das erste Gebäude in Mistelbach, dass für Menschen mit besonderen Schicksalen errichtet wurde, die auch eine besondere Betreuung brauchen. Es soll ein schönes, frohes, integriertes und offenes Haus sein, das Gemeinschaft fördert und den BewohnerInnen das Gefühl gibt, ein gutes zu Hause haben zu können“, brachte es die Präsidentin von Kolping Österreich Mag. Christine Leopold auf den Punkt. Gratulationen gab es auch von Bürgermeister Dr. Alfred Pohl: „Es ist ein gigantischer, toller Schritt, der gelungen ist und ich freue mich immer wieder hier zu sein, wo sich echt viel tut! Mag. Bahringer gibt ihre Zuversicht täglich an die BewohnerInnen des Hauses weiter, die beeindruckend ist!“

Feierlich eröffnet wurden beide Objekte von Landtagsabgeordneter Bürgermeister Ing. Manfred Schulz in Vertretung von Landeshauptmann Dr. Erwin Pröll, der „von einem besonderen Tag für die gesamte Kolpingfamilie, vor allem für diejenigen, die dieses Haus jetzt und in Zukunft mit Leben erfüllen werden“ sprach.

Architektonisch umgesetzt wurde die Erweiterung des Kolpingheimes Mistelbach von Dipl.-Ing. Alfred Charamza, für den der Neubau inkl. Erweiterung eine schöne, aber nicht alltägliche Herausforderung war, „da doch besondere Überlegungen in der Planung berücksichtigt werden mussten!“(Quelle: Stadtgemeinde Mistelbach)

Zurück