Zwei Jahre arbeiteten WissenschafterInnen der Universität für Bodenkultur (BOKU) mit SchülerInnen des Bundesoberstufenrealgymnasiums und der Landwirtschaftlichen Fachschule Mistelbachs im Rahmen eines „Sparkling Science“-Projektes zusammen. Gemeinsam entnahmen sie alten Bäumen Holzbohrkerne, werteten die Messungen aus und zogen daraus Schlussfolgerungen. Am Montag, dem 16. April, wurden die Ergebnisse der Öffentlichkeit präsentiert. Im Beisein von Bildungslandesrat Mag. Karl Wilfing, Landtagsabgeordneten Ing. Manfred Schulz, Bezirksschulinspektorin Mag. Elke Wimmer und dem Obmann der Bezirksbauernkammer Ökonomierat Johann Fally führte der Projektleiter Dipl.-Ing. Dr. Michael Grabner von der BOKU durch das abwechslungsreiche Programm, das musikalisch von SchülerInnen des BORG-Instrumentalzweiges umrahmt wurde.