Auf Initiative von Landeshauptmann Dr. Erwin Pröll wurde nun in der heutigen Sitzung der NÖ Landesregierung beschlossen, die Landtagsvorlage über das Projekt "Umfahrung Mistelbach" zu genehmigen und dem NÖ Landtag zuübermitteln. Landeshauptmann Pröll zu diesem Beschluss: "Damit ist eine wichtige Weichenstellung für die Umsetzung dieses Projektes erfolgt. Bereits im Frühjahr des nächsten Jahres soll mit dem Bau der Umfahrung begonnen werden. Durch dieses Straßenbauprojekt erwarten wir uns eine Entlastung für rund 4.500 Anrainer, denn die Verkehrsentlastung wird bis zu 70 Prozent betragen." Das rund 15 Kilometer lange Straßenstück soll als "PPP"-Projekt abgewickelt werden. Die Fertigstellung des Projektes ist bis Ende 2016 vorgesehen. Der Landeshauptmann: "Dieses Projekt ist von großer Bedeutung für das gesamte Weinviertel, denn wir leisten damit einen wichtigen Beitrag zur Verbesserung der Lebensqualität, aber auch der Standortqualität in dieser Region." LAbg. Ing. Manfred Schulz: "In keiner Region wird so viel in den Infrastruktur-Ausbau investiert wie im Weinviertel. Mit diesem Beschluss wurde ein weiterer Schritt für mehr Lebensqualität in unserer Region eingeleitet." Insgesamt wird in den nächsten fünf Jahren rund eine Milliarde Euro in die Infrastruktur im Weinviertel investiert, so zum Beispiel in Projekte wie die S 8 Marchfeld-Schnellstraße, den Weiterbau der A5 zwischen Schrick und Poysbrunn oder auch den dreispurigen Ausbau der S 3 im Abschnitt Hollabrunn-Guntersdorf.
Umfahrung Mistelbach bringt Entlastung für 4.500 Anrainer
125 Millionen Euro sollen in die Errichtung der Umfahrung Mistelbach investiert werden.
Zurück