Zum Inhalt springen

Tag der offenen Tür im Landesklinikum Mistelbach-Gänserndorf

Am Samstag, den 23. Februar, fand der Tag der offenen Tür im Landesklinikum Mistelbach-Gänserndorf statt. Ein umfangreiches Programm für die ganze Familie erwartete sowohl die kleinen als auch die großen Besucher.

Besonders für die kleinen Besucherinnen und Besucher wurde an diesem Tag der offenen Türim Landesklinikum ein tolles Programm geboten: Sie konnten sich einen Gips anlegen lassen, OP-Kleidung anprobieren und davon auch gleich ein Foto machen lassen, gemeinsam mit dem Team der Küche etwas Leckeres kochen und natürlich auch Basteln. Für die Eltern gab es Wissenwertes über Erste Hilfe für Kinder und Ernährungsberatung speziell für Kinder. Außerdem hatten die Besucherinnen und Besucher die Möglichkeit, in der Gesundheitsstraße Blutdruck, Blutzucker, Cholesterin, Körperfett oder Body-Mass-Index messen zu lassen. Es gab Informationen über das Landesklinikum Mistelbach-Gänserndorf und seinen Zu- und Umbau, man konnte einen Blick ins Mikroskop riskieren und sich über Spezialbetten sowie richtige Wundversorgung und Hygiene zuhause informieren. Für Speisen und Getränke sorgte das Team der Küche im Landesklinikum Mistelbach-Gänserndorf. Am Tag der offenen Tür präsentieren sich weiters die Schule für allgemeine Gesundheits- und Krankenpflege Mistelbach, die Initiative >>Tut gut!<<, diverse Selbsthilfegruppen und die Caritas. Natürlich konnte man auch wieder Blutspenden. LAbg. Manfred Schulz kam natürlich auch zu diesem Tag der offenen Tür und informierte sich über das Leistungsangebot im Krankenhaus und führte zahlreiche Gespräche mit Besuchern und dem Team. Besonder beeindruckt zeigte er sich von der Organisation des Tages: "Ein herzliches DANKE an das Pflegepersonal, Therapeuten, dem Verwaltungspersonal und allen Ausstellern für die tolle Organisation und Gestaltung des Tages der offenen Tür", so Manfred Schulz.

Zurück