Zum Inhalt springen

Paasdorfer Kulturlandschaft gemeinsam erwandert

2012 feierte das Bildungs- und Heimatwerk Niederösterreich seinen 66. Geburtstag.

Aus diesem Anlass werden landesweit 66 unterschiedliche Veranstaltungen in 66 Gemeinden angeboten. Eine dieser Jubiläumsveranstaltungen fand am Sonntag, dem 16. September, in der Ortsgemeinde von Paasdorf statt. Im Beisein von Landtagsabgeordneten Ing. Manfred Schulz, Bürgermeister Dr. Alfred Pohl und des Landesvorsitzenden des Bildungs- und Heimatwerks Niederösterreich Dipl.-HLFL-Ing. Karl Friewald luden die Verantwortlichen zu einer Wanderung durch die Kulturlandschaft Paasdorf. NÖ Landtagspräsident a.D. Hofrat Mag. Edmund Freibauer, Bürgermeister a.D. Studienrat Ing. Christian Resch sowie der ehemalige Ortsvorsteher von Paasdorf Stadtrat a.D. Franz Petz waren prominente Referenten der Wanderung. Die halbtägige Wanderung kombinierte Kunst und Natur auf optimale Weise und fand mit Treffpunkt beim Dorfplatz Paasdorf in drei Gruppen um 13.00 Uhr, um 13.30 Uhr sowie um 14.00 Uhr bei herrlichem Wanderwetter statt. Die ausgebildeten „Kräuterhexen“ Veronika Goller und Elke Holy erzählten Wissenswertes zu den Blumen und Kräutern am Wegrand. Die drei Referenten NÖ Landtagspräsident a.D. Hofrat Mag. Edmund Freibauer, Bürgermeister a.D. Studienrat Ing. Christian Resch sowie der ehemalige Ortsvorsteher von Paasdorf Stadtrat a.D. Franz Petz berichteten über die Exponate in der Paasdorfer Kulturlandschaft. Paasdorfer Kulturlandschaft Die Paasdorfer Kulturlandschaft setzt sich aus sieben Kunstprojekten und einem Landschaftsprojekt zusammen, die in Zusammenarbeit mit der StadtGemeinde Mistelbach und der Aktion „Kunst im öffentlichen Raum“ des Landes Niederösterreich zwischen 1994 und 2007 realisiert wurden.

Zurück