Das AFKDO Mistelbach lud zum diesjährigen Abschnittsfeuerwehrtag ins Gemeindezentrum von Ladendorf ein. Abschnittsfeuerwehrkommandant BR Karl Macher und sein Stellvertreter ABI Markus Schuster berichteten ebenso wie die Abschnittssachbearbeiter über die Tätigkeiten und Ereignisse des abgelaufenen Jahres. Landesfeuerwehrkommandant LBD KR Josef Buchta nutzte die Gelegenheit gemeinsam mit dem Bezirksfeuerwehrkommandanten LFR Karl Graf hohe Auszeichnungen des NÖ Landesfeuerwehrverbandes an den Landtagsabgeordneten Ing. Manfred Schulz und an Major Klaus Adler für Ihren Einsatz für das freiwillige Feuerwehrwesen zu überreichen. Zahlreiche Ehrengäste, darunter die Landtagsabgeordneten Ing. Manfred Schulz und Mag. Kurt Hackl, Bezirkshauptmann wirklicher Hofrat Dr. Gerhard Schütt, Major Klaus Adler (Bolfraskaserne Mistelbach), Landesfeuerwehrkommandant LDB KR Josef Buchta, Bezirksfeuerwehrkommandant LFR Karl Graf, Bezirksfeuerwehrkommandant-Stv. BR Reinhard Steyrer, die Bezirksverwalter VR Franz Riener und VI Alois Greilinger, die Abschnittsfeuerwehrkommandanten BR Leopold Bernold, BR Franz Buchmann, BR Johann Rernböck sowie Abschnittsfeuerwehrkommandant-Stv. ABI Johann Wanderer waren anwesend. Der Einladung waren auch zahlreiche Bürgermeister aus dem Abschnitt Mistelbach sowie zahlreiche Träger von Ehrendienstgraden, an der Spitze EBR Karl Kosut, EABI Andreas Grum sowie EABI Richard Krammer. Für die Presse verfolgte Josef Christelli (NÖN) die Vorträge und Geschehnisse. Mit einem Mitgliederstand von 1.805 Feuerwehrmitgliedern wurden im Jahr 2012 1.047 Einsätze absolviert. Insgesamt leisteten die Feuerwehrleute des Abschnitts 119.552 Stunden im Feuerwehrdienst. Dies entspricht einer Arbeitsleistung von 75 Vollzeitarbeitskräften, müsste die öffentliche Hand diese Leistung abgelten, wären 2,4 Mio. Euro aufzubringen. Wie schon in den letzten Jahren war das Hauptaufgabengebiet der technische Einsatz. Erfreulicherweise waren keine größeren Katastropheneinsätze zu bewältigen. Nach dem Bericht des Abschnittsfeuerwehrkommandanten und dessen Stellvertreter stellten die Abschnittssachbearbeiter die Tätigkeiten in den einzelnen Sachgebieten vor. Abschnittsfeuerwehrkommandant BR Karl Macher freute sich, im Rahmen des Abschnittsfeuerwehrtages Jasmin Schwab (FF Gaweinstal) zur Gehilfin im Verwaltungsdienst des AFKDO ernennen zu dürfen. Verwalterin Schwab wird ab sofort VI Georg Graf und HV Roman Fröhlich bei ihren Tätigkeiten unterstützen. Abschnittssachbearbeiter Gerhard Valuch (FF Mistelbach-Stadt) wurde zum Ehren-Abschnittssachbearbeiter ernannt. Landesfeuerwehrkommandant LDB KR Josef Buchta überreichte mit dem Bezirksfeuerwehrkommandanten LFR Karl Graf das Verdienstzeichen 1. Klasse des NÖ Landesfeuerwehrverbandes an den Landtagsabgeordneten Ing. Manfred Schulz sowie an Major Klaus Adler (Bolfraskaserne Mistelbach). Die Geehrten zeichnen sich durch Ihren Einsatz für die Freiwilligen Feuerwehren im Rahmen Ihrer politischen bzw. beruflichen Tätigkeit aus. Die anwesenden Feuerwehrfunktionäre dankten dafür und spendeten Applaus. Die Festredner Bezirkshauptmann Dr. Gerhard Schütt und Landtagsabgeordneter Ing. Manfred Schulz dankten den Mitgliedern der Feuerwehren für die freiwilligen und professionellen Leistungen im abgelaufenen Jahr und sagten weitere Unterstützung in der Zukunft zu. Der Abschnittsfeuerwehrtag beschloss im Rahmen der Veranstaltung die Austragungsorte für den Abschnittsfeuerwehrjugendleistungsbewerb 2014 (Michelstetten) und den Bezirksfeuerleistungsbewerb 2015 (Siebenhirten). © AFKDO Mistelbach - Christoph Herbst