Zum Inhalt springen

Neue Schwerpunkte für Krankenhaus Mistelbach

Mistelbachs künftige Schwerpunkte sind im Bereich Nephrologie mit Dialyse sowie Herzkatheter angesiedelt.

Landeshauptmann-Stellvertreter Mag. Wolfgang Sobotka und der kaufmännische Geschäftsführer der NÖ Landeskliniken-Holding Dipl.-KH Betriebswirt Helmut Krenn präsentierten am Mittwoch, dem 20. Oktober, die zukünftigen Versorgungsaufträge und medizinischen Schwerpunkte der NÖ Landeskliniken Hollabrunn, Mistelbach und Tulln.

Mistelbachs künftige Schwerpunkte sind im Bereich Nephrologie mit Dialyse sowie Herzkatheter angesiedelt.

Diese Schwerpunktsetzung bedeutet für Mistelbach, dass künftig keine Leber- und Bauchspeicheldrüsenchirurgie vorgenommen werden. Hingegen wird eine Tagesklinik für Psychiatrie und Kinderpsychiatrie geschaffen. Die Schwerpunkte im Landesklinikum Hollabrunn liegen in der Psychiatrie und der Adipositas-Chirurgie, im Landesklinikum Tulln liegen die Schwerpunkte in den Bereichen Psychiatrie, Kinder- und Jugendpsychiatrie, Kinderheilkunde und Neonatologie sowie Neurologie. „Die bestmögliche Versorgung der PatientInnen in Niederösterreich ist das höchste Ziel des Landes Niederösterreich und der NÖ Landeskliniken-Holding. In den letzten Wochen und Monaten haben wir in gemeinschaftlicher Arbeit mit den Verantwortlichen in den einzelnen Kliniken den Versorgungsauftrag überarbeitet, weiterentwickelt und den neuen Erfordernissen angepasst“, betont Landeshauptmann-Stellvertreter Mag. Wolfgang Sobotka.
 
NÖ Landeskliniken-Holding
Die NÖ Landeskliniken-Holding ist mit 27 Klinikstandorten, rund 19.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und rund 167.000 Operationen im Jahr der größte Gesundheitsdienstleister Österreichs und somit der zentrale Dreh- und Angelpunkt für die niederösterreichische Gesundheitsversorgung. Die einzelnen Kliniken sind die wesentlichen Gesundheitsdienstleister in Niederösterreich, die flächendeckend und rund um die Uhr und rund um den Kalender für die Patienten zur Verfügung stehen.

Zurück