Zum Inhalt springen

Neue AbsolventInnen

28 SchülerInnen konnten in einer Feierstunde, zu der auch LAbg. Manfred Schulz gekommen war, ihre lang ersehnten Diplome entgegennehmen.

Die Ausbildung zur/m Diplomierten Gesundheits- und Krankenschwester/pfleger dauert insgesamt drei Jahre oder 4.600 Stunden. Sie umfasst mindestens 2.000 Stunden Theorie, 2.480 Stunden praktische Ausbildung und 120 Stunden im schulautonomen Bereich. Diese schwierige Ausbildung schlossen die SchülerInnen des Jahrgangs 2009/2012 äußerst erfolgreich ab: Es gab sechs ausgezeichnete und zwölf gute Erfolge, sowie zehn Abschlüsse mit Erfolg bei den Diplomprüfungen. 20 von ihnen haben auch schon fixe Jobzusagen. Zur feierlichen Übergabe der Diplome waren auch zahlreiche Ehrengäste gekommen. Allen voran Landtagsabgeordneter Ing. Manfred Schulz, der die Diplome überreichte. In seiner Ansprache in Vertretung von Landeshauptmann Dr. Erwin Pröll dankte und gratulierte er den AbsolventInnen: „Wir sind dankbar, dass es Menschen wie euch gibt, die diesen schwierigen Beruf ergreifen. Denn wir brauchen euch.“ Auch Regionalmanager Dipl.-Ing. Jürgen Tiefenbacher gratulierte in seiner Begrüßung den AbsolventInnen zur bestandenen Prüfung und zum eingeschlagenen Berufsweg. Der Direktor der Allgemeinen Gesundheits- und Krankenpflegeschule DGKP Johannes Rieder sprach in seiner Rede einen besonderen Aspekt in der Pflege an – die Kultur bzw. die Kunst der Pflege. Und er appellierte an die frisch diplomierten Pflegekräfte: „Setzt euch ein als Fürsprecher für die Gepflegten!“

Zurück