Zum Inhalt springen

Laurenz Faber-Gedenkwandertag jährte sich zum 20. Mal

Das Wetter zeigte sich von der schönsten Seite, als am 30. September, bereits zum 20. Mal der Laurenz Faber-Gedenkwandertag in Eibesthal stattfand.

Der zehn Kilometer lange Wanderweg rund um Eibesthal bot zahlreichen Wanderern die Gelegenheit, bei herrlichem Wanderwetter die Natur zu genießen. Bei zwei Labstationen versorgte die ÖVP Eibesthal die Gäste mit Speis und Trank. Das Ziel war heuer die Kellergasse Pfandnerweg, wo sechs WinzerInnen ihre Weine zur Verkostung anboten. Der Sportverein Eibesthal versorgte die Gäste kulinarisch, während der Tennisverein Kaffee und Kuchen anbot. Zur Siegerehrung kamen Landtagsabgeordneter Ing. Manfred Schulz und Bürgermeister Dr. Alfred Pohl. Die beiden ältesten Teilnehmer waren Irma Dormayer und Robert Reiter, die jüngsten Teilnehmer Emilia Unger sowie Jan Plasch. Den Hauptpreis, ein Sparbuch im Wert von 250 Euro, gespendet von der Raiffeisenbank Mistelbach, gewann Angela Hirtl aus Mistelbach. Der Wurstkorb, gespendet von der Fleischerei Schöfbeck, ging an Ferdinand Karl und der Brotkorb von der Bäckerei Zimmer an Leopold Girschka, beide aus Eibesthal. Zur Person Laurenz Faber:
Seit dem Jahr 1993 findet jährlich im September ein Wandertag in Gedenken an den einstigen Vizebürgermeister von Mistelbach, Herrn Laurenz Faber, statt. Der ehemalige Landwirt war in der Zeit von 1980 bis 1990 Stadtrat sowie von 1990 bis 1991 Vizebürgermeister der Großgemeinde. Am 6. Dezember 1991 verstarb Laurenz Faber im jungen Alter von nur 51 Jahren.

Zurück