Die Möglichkeiten der Weiterbildung nach der Pflichtschule sind in Mistelbach enorm. 24 Schulen mit einem vielfältigen Spektrum an unterschiedlichsten Angeboten der Aus- und Weiterbildung machen die Entscheidung für viele SchülerInnen oft nicht leicht. Genau für diese jungen Menschen gibt es in Mistelbach bereits seit vier Jahren die bi:mi Bildungsinformationsmesse im Mistelbacher Stadtsaal. Als Anlaufstelle für alle Ratsuchenden bietet die Bildungsinformationsmesse die optimale Chance, sich umfangreich für den weiteren Bildungs- oder auch Berufsweg zu informieren. Landtagsabgeordneter Ing. Manfred Schulz eröffnete am Donnerstag, dem 11. Oktober, die bereits 4. Mistelbacher bi:mi.
Mehr als 20 Schulen aus dem Bezirk Mistelbach werden in den drei Tagen der bi:mi Bildungsinformationsmesse erwartet. Jede weiterbildende Schule ist hierfür mit einem Informationsstand vertreten, um den SchülerInnen bestmögliche Perspektiven für die Zukunft bieten zu können. „Wenn die Schulen so authentisch wie möglich präsentiert werden, dann zeigt das, dass Bildung in Mistelbach lebendig ist“, ist Bürgermeister Dr. Alfred Pohl überzeugt. „Für die Mistelbacher Betriebe, die Öffentlichkeit und die SchülerInnen selbst kann die dreitägige Messe nur eine „win-win-win-Situation“ sein“, so der Bürgermeister. Die feierliche Eröffnung nahm Landtagsabgeordneter Ing. Manfred Schulz vor, der die Idee der bi:mi seit Anfang an unterstützt: „Eine der schwierigsten Entscheidungen im Leben eines jungen Menschen beginnt bei der Frage, nach der richtigen Ausbildung und dem richtigen Beruf! Deshalb begrüße ich diese Initiative der StadtGemmeinde Mistelbach, wo junge Menschen, die genau vor diesen Herausforderungen stehen, Erstinformationen an einen zentralen Ort erhalten“, gratuliert Landtagsabgeordneter Ing. Manfred Schulz zur erfolgreichen Fortsetzung der mittlerweile vierten Messe.
Neben zahlreichen SchuldirektorInnen und Stadt- und GemeinderätInnen waren unter anderem Bürgermeister a.D. Studienrat Ing. Christian Resch, Bürgermeister Kurt Jantschitsch, Bataillonskommandant Oberstleutnant Hans-Peter Hohlweg und Major Mag. (FH) Herwig Graf, Bezirksstellenleiter der Wirtschaftskammer Mag. Klaus Kaweczka, der stellvertretende Leiter des AMS Mistelbach Walter Paltram sowie Erste Bank Filialdirektor Wolfgang Seltenhammer bei der bi:mi Bildungsinformationsmesse 2012 mit dabei.
LAbg. Manfred Schulz eröffnete bi:mi Bildungsinformationsmesse
Die bi:mi Bildungsinformationsmesse beweist: „Bildung ist in Mistelbach lebendig“.