Zum Inhalt springen

Kellergassenführer erhielten Zertifikate

Bereits 300. Kellergassenführer haben ihre Ausbildung abgeschlossen. LAbg. Schulz verlieh weitere Zertifikate.

 

Am 9. Februar 2010 wurde im Museumsdorf Niedersulz die 300. KellergassenführerIn durch LAbg. Ing. Manfred Schulz zertifiziert. Martina Pürkl, aus Mistelbach, selbst Mitarbeiterin bei der Österreich-Werbung, ist die 300. Kellergassenführerin, die diese Ausbildung abgeschlossen hat. „Kaum einer hätte sich das vor 10 Jahren gedacht, als der erste Lehrgang im Land um Laa über die Bühne ging“, meint dazu der Projektentwickler Michael Staribacher von AGRAR PLUS.

Im Jahr 2000 wollte der Regionalentwicklungsverein Land um Laa seine Kellergassen beleben und deshalb wurde von AGRAR PLUS ein Ausbildungsprogramm für KellergassenführerInnen entwickelt. 25 Lehrgänge später sind die Experten aus den Kellergassen nicht mehr weg zu denken und fixer Bestandteil des touristischen Angebotes. Man schätzt, das jährlich rund 15.000 Besucher durch die Kellergassen des Weinviertels geführt werden. Den Gästen wird die Architektur, die Geschichte und der Zauber der Kellergasse näher gebracht. All das lernen die KellergassenführerInnen in den 6 Ausbildungsmodulen.

Mittlerweile gibt es auch schon zu rund 200 Kellergassen schriftliche Arbeiten.
Ein weiterer Lehrgang findet übrigens ab Herbst 2010 im westlichen Weinviertel statt.

Anmeldung und Info bei:

Zurück