Falkenstein wurde zur diesjährigen Lieblingsgemeinde der Weinherbst-Besucherinnen und -Besucher gewählt. Die offizielle Ehrung zur Weinherbst-Gemeinde 2012 fand gestern, Sonntag, 6. Mai, durch Niederösterreichs Tourismus-Landesrätin Dr. Petra Bohuslav statt. "Die Wahl ist nicht nur eine Ehre, sondern soll auch als Ansporn dienen, die Qualität der angebotenen Weinherbst-Veranstaltungen weiter zu verbessern. Perfekt organisierte Feste sorgen für einen verstärkten Zustrom an Gästen, was der Gemeinde wiederum mehr Wertschöpfung bringt. Falkenstein kann hier als Modell dienen: Das Weinherbstfest in der wunderschönen Kellergasse zählt regelmäßig zu den abwechslungsreichsten, reizvollsten und bestbesuchten Veranstaltungen des Weinherbstes Niederösterreich und trug auch maßgeblich dazu bei, dass die Anzahl der Nächtigungen von August bis November 2011 gegenüber dem Vorjahr ein Plus von 12,3 Prozent verzeichnete", betonte Bohuslav im Rahmen der Ehrung. Auch LAbg. Ing. Manfred Schulz freute sich über die Ehrung der Weinbaugemeinde Falkenstein. Die Wahl der Weinherbst-Gemeinde fand zum neunten Mal statt, zur Weinherbst-Gemeinde 2012 wurde Falkenstein von den Gästen des letzten Weinherbstes gewählt, ihre Stimmen gaben die Besucherinnen und Besucher per Postkarte oder im Internet ab. Über 44 Prozent der abgegebenen Stimmen entfielen dabei auf Falkenstein, des Weiteren wurden Langenlois (Bezirk Krems-Land) und Hagenbrunn (Bezirk Korneuburg) auf das Podest gehievt. Falkenstein darf sich nun ein Jahr lang mit dem begehrten Titel schmücken.
Falkenstein ist Weinherbst-Gemeinde 2012
LAbg. Ing. Manfred Schulz erfreut über diese Auszeichnung für die Weinbaugemeinde Falkenstein.
Zurück