Zum Inhalt springen

Eröffnung des „Zayataler Schienentaxis“

Die feierliche Eröffnung des „Zayataler Schienentaxis“, so der offizielle Name, fand am Samstag, dem 29. September statt.

Es stellt zweifelsohne eine Erweiterung des Angebotes in touristischer Hinsicht dar. Die Rede ist vom „Zayataler Schienentaxi“, das nach der Weinvierteldraisine im Jahr 2007, der Anschaffung einer Diesellokomotive und des Leiser Berge Express´ nun als viertes Projekt des Vereins Neue Landesbahn in Betrieb genommen wurde. Lobende Worte für die vielen, aufopferungsvollen Stunden bis letztlich das Okay für das Schienentaxi gegeben wurde, kamen von allen Seiten: „Ich darf euch gratulieren! Es ist wirklich eine Sensation, was hier passiert ist“, freute sich Asparns Bürgermeister Johann Panzer für die Realisierung des Projektes. Bürgermeister Dr. Alfred Pohl zollte dem bunten Team des Vereins Neue Landesbahn ebenfalls großen Respekt: „Es gibt Menschen, die immer viele gute Ideen haben und sagen, man müsste doch etwas machen. Dabei bleibt es aber meistens auch. Aber es gibt auch Menschen wie euch, die wirklich etwas realisieren und ihre eigene Freizeit und ihr eigenes Kapital dafür einsetzen!“ Und für Landesrat Mag. Karl Wilfing ist das Projekt nicht nur eine touristische Bereicherung im Hinblick auf die Niederösterreichische Landesausstellung 2013, sondern ein wichtiger Lückenschluss. „Zwischen Mistelbach und Korneuburg kann nun die gesamte Strecke auf der Schiene mit dem Erlebniszug Leiser Berge von Korneuburg bis Ernstbrunn, der Weinvierteldraisine von Ernstbrunn bis Asparn/Zaya sowie dem „Zayataler Schienentaxi“ von Asparn/Zaya bis Mistelbach touristisch genutzt werden.“ Finanziell unterstützt wird das „Zayataler Schienentaxi“, das bereits vor der offiziellen Eröffnung von rund 350 Personen, v.a. Schulkinder, genutzt wurde, durch regionale Kooperationen, wie dies beispielsweise durch die Windkraft Simonsfeld der Fall ist. Im Jahr der Niederösterreichischen Landesausstellung soll das „Zayataler Schienentaxi“ dann sogar bis zum Lokalbahnhof Mistelbach fahren. Bis dahin müssen noch einige Sanierungsmaßnahmen wie der Tausch von rund 250 Bahnschwellen vorgenommen werden. Anlässlich der feierlichen Eröffnung nutzten die zahlreich erschienen Ehrengäste die Gelegenheit für eine Eröffnungsfahrt mit dem „Zayataler Schienentaxi“, unter Ihnen Nationalrat Ing. Mag. Hubert Kuzdas, Landesrat Mag. Karl Wilfing, Landtagsabgeordneter Ing. Manfred Schulz, Bezirkshauptmann W. Hofrat Dr. Gerhard Schütt sowie die beiden Bürgermeister aus Mistelbach und Asparn/Zaya Dr. Alfred Pohl und Johann Panzer.

Zurück