Es ist keineswegs verwegen, ihn als „Schweinehotel“ zu bezeichnen, den neuen Biozuchtschweinestall beim Areal der Landwirtschaftlichen Fachschule in Mistelbach. Am Mittwoch, dem 11. Mai, eröffnete NÖ Landesrat Dr. Stephan Pernkopf den modernen Stall, der Platz für 15 Zuchtsauen und einen Eber bietet. Unbemerkt davon ließen sich die Schweine vom Trubel des Festaktes nicht ablenken, sie fühlen sich scheinbar „sauwohl“ im neuen zu Hause.
Klein, kompakt und innovativ ist der neue Biozuchtschweinestall der Landwirtschaftlichen Fachschule, der im Wesentlichen drei Bereiche erfüllt: Gerechte, kostengünstige Stallungsformen, die auch öffentlich zugänglich sind, die Ermöglichung eines hochqualifizierten Unterrichts direkt am Tier und die Vermittlung von Produzent und Konsument. „Ich sehe unsere Schule als eine offene, umfassende Bildungsstätte, wo wir erzeugen, veredeln und vermarkten. Dies beinhaltet nicht nur die Ausbildung, sondern auch den verantwortungsvollen Umgang mit der Umwelt und der Natur“, weiß der Direktor der Schule Bürgermeister a.D. Studienrat Ing. Christian Resch. Der eigens zur offiziellen Inbetriebnahme des Stalls angereiste NÖ Landesrat Dr. Stephan Pernkopf teilt diese Ansicht: „Diese Eröffnung zeigt, wie wichtig es ist, Landwirtschaft greif- und erlebbar zu machen.“
In seinen Dimensionen ist der Schweinestall nicht groß. „Eine den natürlichen Bedürfnissen der Schweine eine nahekommende Art der Tieraufzucht und –haltung“, so Resch. „Der Trend geht eindeutig in Richtung Professionalisierung“, ergänzt Bezirksbauernkammerobmann Ökonomierat Johann Fally und lobte gleichzeitig die gute Zusammenarbeit zwischen der bäuerlichen Interessensvertretung und der Bildungseinrichtung.
Die Mitarbeiter der Landwirtschaftlichen Fachschule Andrea Ladner und Tierzuchtlehrer Ing. Karl Schäffer planten gemeinsam mit den SchülerInnen der Schule den rund € 300.000,-- Bioschweinestall, das Land Niederösterreich unterstützte das Projekt finanziell. „Der Bau war insofern kompliziert, da es nur ein enges, forciertes Korsett gab“, sprach Resch die knappe finanzielle Situation an. „Umso mehr freue ich mich, dass es uns dennoch gelungen ist, das Projekt doch zu realisieren. Am liebsten würde ich ja gleich weiterbauen, aber jetzt machen wir einmal eine Pause und feiern miteinander.“
Mit dabei bei der Eröffnung des neuen „Schweinehotels“ waren unter anderem auch Landtagsabgeordneter Ing. Manfred Schulz, Bürgermeister Dr. Alfred Pohl, Landesgüterdirektor Dipl.-Ing. Dr. Josef Rosner, Stadtrat Ing. Wolfgang Furch, dessen Firma auch beim Bau des Schweinestalls beteiligt war sowie Mag. Reinhold Mehling, der das neue zu Hause der Schweine segnete.
Und wer sich selbst ein Bild vom neuen Schweinestall verschaffen will, der ist herzlich eingeladen, die Stallungen bei einem Spaziergang durch den rund 800 Meter langen Dionysosweg zu besichtigen.