Die HTL-Schüler Andreas Klöbl, Dominik Höfling und Patrick Schwarz haben für ihre Diplomarbeit eine sogenannte Augmented Reality App – also eine technisch unterstützte Wirklichkeit – als Applikation für Smart Phones geschaffen.
Info-Bubbles
Mit dem Infosystem „Asparn App“ werden mit der Kamerafunktion eines Smart-Phones interessante Punkte am Bildschirm angezeigt. Bewegt man sich mit dem Handy, zeigt der Bildschirm in kleinen Blasen (sogenannte Bubbles) jene Punkte an, die in Blickrichtung liegen. Tippt man die entsprechende Blase an, bekommt man Hintergrundinformationen wie, die Entfernung vom aktuellen Standort, die Telefonnummer und vieles mehr.
Am Beispiel Filmhof Asparn, gelangt man so zu einem Videotrailer, Text, Musik und beliebigen Infos, die der Betreiber des jeweiligen Points selbst definieren kann. Ein passender Internetserver und ein zugehöriges Webinterface wurden ebenso von den Maturanten der HTL Mistelbach entwickelt.
Die Gemeinde Asparn, als ein Austragungsort der Landesausstellung 2013 wurde exemplarisch für dieses moderne Informationssystem ausgesucht.
Asparn App
Diplomarbeit an der Htl Mistelbach