Das Abschnittsfeuerwehrkommando Mistelbach lud zum ordentlichen Abschnittsfeuerwehrtag ins Gemeindezentrum Ladendorf ein. Abschnittsfeuerwehrkommandant Markus Schuster freute sich zahlreiche Ehren- und Festgäste aus dem öffentlichen Leben und der Politik sowie dem Feuerwehrwesen begrüßen zu können. Landtagsabgeordneter Ing. Manfred Schulz, Bezirkshauptmann wirkl. HR Dr. Gerhard Schütt sowie der Hausherr Othmar Matzinger folgten ebenso der Einladung wie die Führungskräfte der befreundeten Einsatzorganisationen mit Polizeioberst Florian Ladengruber, Landesrettungsrat Mag. Klaus Schütz und Bundesheermajor Klaus Adler. Auch die Feuerwehrführungskräfte des Bezirkes Mistelbach - an der Spitze Bezirkskommandant Karl Graf sowie dessen Stellvertreter Reinhard Steyrer und die Chefverwalter des Bezirkes Franz Riener und Alois Greilinger und die Abschnittsfeuerwehrkommandanten Leopold Bernold, Franz Buchmann und Johann Rernböck sowie die Abschnittsfeuerwehrkommandanten Stellvertreter Johann Wanderer und Gottfried Geschwendt waren gekommen, um sich über die Ereignisse im abgelaufenen Jahr ein Bild zu machen. Dem zurückgetretenen Abschnittsverwalter Georg Graf folgte der Ebersdorfer Feuerwehrkommandant Michael Vock jun. nach. Georg Graf wurde als Dank und Anerkennung das Verdienstzeichen 2. Klasse NÖ LFV in Silber verliehen sowie eine Dankesurkunde überreicht. Abschnittskommandant Markus Schuster präsentierte die imposante Leistungsbilanz der Feuerwehren im Abschnitt 1.818 Feuerwehrmitglieder der 30 Feuerwehren leisteten insgesamt 109.100 Stunden im Feuerwehrdienst. Dies entspricht einem Geldwert von 2,2 Mio. Euro. Besonders erfreulich ist die steigende Anzahl weiblicher Feuerwehrmitglieder im Feuerwehrdienst, im abgelaufenen Jahr konnte ein Plus von 6,6 % registriert werden. Bei dieser Gelegenheit wurden die anwesenden Delegierten auch über die aktuellen Themen und Entwicklungen im Feuerwehrwesen informiert. Auch die Abschnittssachbearbeiter referierten über die Tätigkeiten und Ereignisse im abgelaufenen Jahr. Auch die Ehrengäste aus Politik und Verwaltung, sowie den befreundeten Einsatzorganisationen ergriffen das Wort. Im Vordergrund stand dabei der Dank für die gute Zusammenarbeit und das Ersuchen dies auch in Zukunft fortzuführen. Quelle: Christoph Herbst (AFKDO Mistelbach)
Abschnittsfeuerwehrkommando Mistelbach lud zum ordentlichen Abschnittsfeuerwehrtag
Feuerwehren im Abschnitt Mistelbach erbrachten Leistungen im Wert von 2,2 Mio. Euro.
Zurück