Mit einem amüsanten Vortrag eröffnete ORF-Lady Mag. Dr. Christa Kummer am Freitag, dem 1. April, die 7. Mistelbacher Gesundheitsmesse. Im vollen Wilhelm-Bernatzik-Saal referierte die aus dem Fernsehen bekannte „Wetterfee“ zu den Themen „Klimawandel – Wetter – Gesundheit“. Knapp 2.000 BesucherInnen säumten an den drei Tagen die beliebte Messe, bei der im Jahr der Freiwilligen neben der Gesundheit auch die Sicherheit im Mittelpunkt stand.
Gesundheit und Sicherheit im Mittelpunkt der Messe
„Die Gesundheitsmesse ist ein wesentliches Thema bei uns in Mistelbach“, sprach Bürgermeister Dr. Alfred Pohl anlässlich der Eröffnung der 7. Mistelbacher Gesundheitsmesse. „Denn die eigene Gesundheit ist ein wertvolles Gut, so wie die Sicherheit, die wir erst dann zu schätzen wissen, wenn wir sie nicht mehr haben.“ Und im Vergleich zu den Vorjahren war heuer einiges anders. Einerseits bildete bei der 7. Auflage der Messe nicht nur die Gesundheit, sondern auch das Thema Sicherheit einen besonderen Schwerpunkt. So präsentierten die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Mistelbach und das Rote Kreuz Mistelbach am Samstag eine Leistungsschau mit ihren Einsatzfahrzeugen vor dem Feuerwehrhaus. „Eine Erweiterung gab es auch in Sachen seelische Gesundheit“, weiß Stadträtin Ingeborg Pelzelmayer. Alle Gesundheitsvorträge fanden nicht mehr im Stadtsaal sondern im Barockschlössl Mistelbach statt.
Gewohnt vielfältig war das Rahmenprogramm: 54 AusstellerInnen, darunter unter anderem die NÖ Gebietskrankenkasse, das Hilfswerk, die Caritas Sozialstation und der Sozialhilfeverein Mistelbach, das Rote Kreuz oder das Kinderschutzzentrum „die möwe“, sorgten für ausreichende Informationen und eine umfangreiche Leistungsschau. 21 Gesundheitsvorträge komplettierten das Angebot. Für die mentale Gesundheit sorgte Peter Januschek mit seiner Ausstellung „Farbenkarussel“. Hervorragend organisiert hat die dreitägige Veranstaltung Veronika Domann.