Kostenlose Anti-Gentests in Niederösterreich
In rund 250 Gemeinden könnt ihr euch ab sofort kostenlos testen lassen
Niederösterreich bleibt weiterhin ein verlässlicher Partner, was die Krisenbewältigung betrifft
Mikl-Leitner: "Niederösterreich ist ein Land, das da ist. Ein Land das hilft, versteht und handelt und vor allem ist Niederösterreich für mich ein…
4 Standorte: Kostenlose AntiGen-Tests im Bezirk Mistelbach
Ständige Testmöglichkeit für Haupt- und Nebenwohnsitzer
"Wilde Dreikantige" aus dem Weinviertel
Produkt-Neuheit der GenussRegion Weinviertler Wild
Bezirk MI: Gemeinden investieren175.000,- Euro in Kindergarten- und Pflichtschulinfrastruktur
Teschl-Hofmeister/Hackl/Schulz: NÖ unterstützt durch Schul- und Kindergartenfonds mit 6,3 Mio. Euro
Bezirk Mistelbach setzt auf die Kraft der Sonne
2536 Photovoltaik-Anlagen sorgen in BEZIRK Mistelbach für sauberen Strom
Landesfeiertag
Heute gedenken wir unserem Landespatron, dem Heiligen Leopold und feiern Unser Niederösterreich!
VP-Mistelbach präsentiert Halbzeit-Video-Bilanz
LH Johanna Mikl-Leitner, VPNÖ-LGF Bernhard Ebner, LT-Präsident Karl Wilfing, LAbg. Kurt Hackl und LAbg. Manfred Schulz geben Überblick über Arbeit in…
Mandatare der VPNÖ im Bezirk Mistelbach bieten künftig Telefonsprechstunden an
Unter 02572/2285 können künftig Termine für telefonische Anfragen und Anliegen an die Abgeordneten der Region vereinbart werden
Unser Bezirksparteiobmann wurde 60ig
Im Rahmen einer Bezirksparteivorstandssitzung wurde gratuliert
Zu- und Umbau der Landwirtschaftlichen Fachschule Mistelbach im Landtag beschlossen
Investitionen in Höhe 10,8 Millionen Euro für Sanierung des Schulgebäudes
Neue Verabschiedungshalle eröffnet
Ein Haus, das allen Anforderungen gerecht wird: Neue Verabschiedungshalle in Mistelbach eröffnet.
75 Jahre Volkspartei Niederösterreich
Seit einem Dreivierteljahrhundert übernimmt die Volkspartei Niederösterreich Verantwortung für Landsleute und Land. Eine Zeit, in der sich…
1588 aktive Betriebe sorgen im Bezirk für Qualität am Teller
Nemecek: Ernte im Bezirk Mistelbach ist Rückgrat der Selbstversorgung
9.437 Familienpass-Inhaber im Bezirk Mistelbach nutzen die kostenlose Vorteilscard
Teschl-Hofmeister/Schulz: NÖ Familienpass bietet zahlreiche Ermäßigungen
Amtsleiter geht nach 42,5 Jahren in Pension
Mit 1.12.1978 begann sein Dienst bei der Gemeinde Gnadendorf
Bauarbeiten im Bezirk
Ortsdurchfahrt von Erdberg im Zuge der B 7 wird neugestaltet und Bauarbeiten in Kleinhadersdorf.
Bereits 23 Gemeinden im Bezirk Mistelbach sind Klimabündnisgemeinden
Pernkopf/Schulz: Niederösterreich ist beim Klimaschutz bereits Vorzeigeland
Verabschiedung Bernadette Prinz
Goldenes Ehrenzeichen als Würdigung für langjährige Verdienste um die Volkspartei Niederösterreich
4 Städte und 32 Gemeinden im Bezirk Mistelbach profitieren durch das NÖ Gemeindepaket
Kommunale Investitionen sichern Arbeitsplätze in der Region ab